Gruppenfortbildung: YNSA – Yamamoto Neue Schädelakupuktur I

Einführung in die Akupunktur und Akupressur

Erlernen Sie die 5 Basispunkte für Bewegungsapparat und innere Organe in Akupunktur und Akupressur

Gruppenfortbildung für medizinisches Fachpersonal

Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) ist eine eigenständige Akupunkturmethode, entwickelt in den 60er Jahren von japanischem Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto. Sie ist einfach anzuwenden, mit breitem Wirkungsfeld. YNSA ist besonders erfolgreich bei Behandlung von Schmerzzuständen, funktionellen Erkrankungen des Bewegungsapparates und neurologischer Erkrankungen. Mit 5 Basispunkten hat Dr. Yamamoto über 20 Jahre lang seine Patienten erfolgreich behandelt.

Im Seminar erlernen Sie die Anwendung der 5 Basispunkte bzw. Areale der YNSA in Form von Akupunktur und Akupressur, sodass Sie diese in Ihrem Berufsfeld optimal integrieren können im Bereich der Therapie wie auch Prävention.

Das Seminar eignet sich besonders gut als Einstieg in die Thematik dieser besonderen Akupunkturmethode.

Kursinhalte der Gruppenfortbildung

  • Entstehungsgeschichte der YNSA
  • YNSA-Punkte und Areale
  • YNSA-Basispunkte: Frontal und Okzipital
  • Bewegungssystem und innere Organe
  • Akupunktur Stichtechniken
  • Akupressur
  • Therapie und Prävention
  • Kombination mit anderen Behandlungssystemen
  • Indikation und Kontraindikation
  • YNSA-Behandlungskonzept erstellen

Daten im Überblick

Dauer: 10 UE

Zeit:
Sa. 9:00 – 17:00 Uhr

Kursgebühr: 165,- € (brutto)

Ort:
Wir kommen zu Ihnen – an den Ort Ihrer Wahl.

Geeignete Berufsgruppen:

  • Medizinische Berufe
  • Ärzte
  • Heilpraktiker
  • Physiotherapeuten
Hier geht’s zur Anmeldung

Ihr Kontakt zur AGPG
Akademie für Gesundheit und Prävention

Jana Versümer
Frauenstr. 12
04668 Grimma

E-Mail: info@akademie-gesundheit-praevention.de

Telefon: 03437 708763
Mobil: 01577 5265083