Studienreise mit Yoga Fortbildung in Ägypten

Im Bereich unserer Studienreisen bieten wir außergewöhnliche Fahrten in Kombination mit einer Fortbildung an. Ein exquisites Kulturprogramm rundet unsere Studienreisen ab, sodass auch Interessierte, die keine Fortbildung machen möchten, auf Ihre Kosten kommen.


Kraftorte & Yoga der Pharaonen – Ägyptenreise inkl. Yoga Fortbildung!

Der Sphinx in Gizeh – symbolisch für ägyptisches Yoga dieser Fortbildungsreise.

Bildquelle: Privatarchiv AGPG

Ägypten Spezial: Programm Selket 2025

Magisches Ägypten hautnah in kleiner Gruppe und ohne Zeitdruck erleben

Kombinieren Sie Ihre Fortbildung mit einer außergewöhnlichen Studienreise!
Wir bieten unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine besondere Reise, die Sie zu den Wurzeln des ägyptischen Yoga führt. Vor dem kulturellen und geschichtlichen Hintergrund erlernen Sie ein kraftvolles authentisches Yoga an authentischen kraftvollen Orten! Ein außergewöhnliches Kulturangebot rundet die Studienreise ab.

Sie meditieren an bekannten und unbekannten Kraftorten und lernen dabei ein kraftvolles, authentisches Yoga kennen!

Die kraftvollen, stabilisierenden Übungen des Ägyptischen Yoga fördern die Standfestigkeit, die Rotation der Wirbelsäule und synchronisieren die beiden Gehirnhälften.
Der Brustkorb wird gedehnt und damit einhergehend, die Aufnahmekapazität der Lunge erhöht. Die Bewegungen des ägyptischen Yoga sind sehr klar strukturiert und stets mit einer ruhigen, natürlichen Atmung verbunden.
Ägyptisches Yoga ist eine Kraftquelle für alle Altersklassen.

Ein großer Vorteil des Ägyptischen Yoga ist, dass auch Anfänger die Positionen und Bewegungsabläufe in der Regel problemlos ausführen können. Eine durchschnittliche Beweglichkeit reicht aus, es sind keine Vorkenntnisse in Yoga notwendig.

Nach Absolvieren der Fortbildung bekommen Sie ein Zertifikat der AGPG und eine Teilnehmerbescheinigung mit allen aufgeführten Inhalten. Erworbene Kenntnisse können Sie in Ihre individuelle tägliche Yogapraxis oder in Ihre berufliche Tätigkeit integrieren. Wenn Du das Yoga zum Beruf und zur Berufung gemacht hast, können wir Dir die absolvierten Yoga-Einheiten (UE) als Seminar zertifizieren (Zertifikat AGPG).

Aktuelle Studienreise

8-tägige Reise inkl. Seminar in ägyptischem Yoga

Kraftorte & Yoga der Pharaonen

Vom 15. – 22.11.2025*

Preis:   2.150,- €**

p/P in DZ / inklusive Yoga und 2 Stunden
Sonderführung in der Cheops Pyramide

Bald buchbar


Sie buchen Ihre Reise inklusive Fortbildung direkt über die Webseite von Lilly Reisen unter www.lilly-reisen.de

* Änderungen vorbehalten
* ab 12 Personen, bis 22 Personen
** Einzelzimmerzuschlag 220 €

Der Fortbildungsanteil umfasst 20 UE.


Die Studienreise: Ägypten Spezial – Das Yoga der Pharaonen wird in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Reisebüro Lilly Reisen GmbH, Detmolder Str. 67 in Berlin durchgeführt.

Die Fortbildung Yoga der Pharaonen ist ein Teil der Studienreise Ägypten Spezial.

Leistungen

  • Flug ab BER, FRA, MUC nach Kairo und zurück
  • Visum für Ägypten
  • 7 Übernachtungen im Hotel Mövenpick Medea Centre o.ä. mit HP
  • Alle Besichtigung und Busfahrten lt. Programm
  • Eintrittsgelder und Steuer
  • Deutschsprachige Führung
  • Gruppen-Trinkgelder
  • 2 Stunden Sonderführung in der Cheops Pyramide
  • Yoga Seminar mit Jana

Jeder Teilnehmer sorgt für seinen eigenen Versicherungsschutz. Die AGPG übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Schaden an mitgebrachten Wert- und anderen Gegenständen. Die Reise ist nur in Kombination mit der Fortbildung buchbar.


Gestaltung der Studienreise*:

Gizeh mit Pyramiden, Sphinx und Taltempel des Chephren

Mit einer Kennenlernrunde eröffnet Ihre Dozentin Jana am Sonntag das Programm. Es folgt die Einführung in die Thematik des ägyptischen Yoga und Entspannungsübungen. Täglich werden Yoga-Einheiten mit Jana diese Studienreise begleiten. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Reiseablauf-PDF.

Besuch der Pyramiden

Ein Höhepunkt ist der Besuch der Cheops, Chephren und Mikerinos Pyramide mit zugehörigem Lauf über das Plateau und der Möglichkeit, Gräber außerhalb der Pyramiden zu besichtigen. Wir fahren mit dem Bus auf den höchsten Punkt des Plateaus, von dem aus nicht nur ein Blick auf Kairo möglich ist, sondern auch auf das Panorama der drei Pyramiden.
Der Besuch des Gizeh-Plateaus ist damit nicht beendet, wir begeben uns noch zur Sphinx sowie zum Taltempel des Chephren. Der Tempel, dessen T-förmige Hauptstruktur 16 Säulen enthält, bildet nicht nur Anlass für eine völlig neue Bewertung, sondern weist auch energetische Besonderheiten auf, denen wir uns detailliert widmen.

Wir besichtigen die Nekropole von Sakkara. Dort steht die Stufenpyramide des Djoser – ein Werk des Architekten Imhotep vor etwa 4700 Jahren. Ein weiterer Höhepunkt des Tages: das Serapeum. Diese Grabstätte mit den riesigen Steinsarkophagen für mumifizierte heilige Stiere wurde im 19. Jahrhundert gefunden.

Die Knickpyramide in Dahschur hat eine besondere Form. War der Knick beabsichtigt oder ein Fehler beim Bau? Doch bei der Roten Pyramide gibt es keine Frage. Sie hat ihren Namen wegen der Farbe des Gesteins.

Meditation mit Jana in der Königskammer der Cheops Pyramide!

Sonderführung in der Königskammer der Cheops Pyramide. Dort sind wir 2 Stunden allein und haben Zugang zu allen Räumen, die sonst für andere Gäste nicht zugänglich sind. Meditiert wird in der Königskammer der Cheops Pyramide!

Kairo und Ägyptisches Museum

Besuch des Ägyptischen Museums

Im Ägyptischen Museum in Kairo begegnen uns mehr als 100.000 wunderbare Ausstellungsstücke, die Zeugnisse einer hoch entwickelten Kultur mit tiefen spirituellen Aspekten sind. Abbildungen von Körperbewegungen und Positionen lassen uns den Entwicklungsweg des Yoga erahnen. Im Rahmen unserer Studienreise besuchen wir auch die Sufi-Tanzshow in Khan el Khalili, bei der sich Bewegung und Klang zu einem besonderen Erlebnis verbinden. Die verschiedenen Aspekte der Darbietung und Verbindung zwischen Sufi-Tanz und Yoga werden im lockeren Gespräch veranschaulicht.

Besuch der Pyramide von Meidum von innen.

Die von König Snofru erbaute Pyramide von Meidum wird durch ihre Bauweise und Baugeschichte als Übergang von der Stufenpyramide zur echten Pyramide angesehen. Wir besichtigen die Pyramiden von Hawara mit ihrem Labyrinth, welches über 3000 Räume verfügt und von griechischem Historiker Strabo als Weltwunder bezeichnet wurde.

„Die heiligen Öle der Pharaonen“ kennenlernen

Auf der Rückfahrt werden wir Scheich Gamal Abd El Sami Zaki besuchen, einen berühmten Aroma-Therapie-Meister. In seinem Geschäft für altägyptische Essenzen wird er uns „Die heiligen Öle der Pharaonen“ vorstellen. Ihn zu besuchen und mit ihm zu sprechen, ist immer beeindruckend. Jeder Teilnehmer nimmt nachhaltige Eindrücke mit.

Inhalte des Yoga Seminars im Überblick

  1. Geschichtliche Hintergründe des Ägyptischen Yoga
  2. Ägyptische Symbolik und Polarität
  3. Körper – Seele – Geist
  4. Wirbelsäule als zentrale vertikale Achse
  5. Kraft und Standfestigkeit
  6. Flexibilität und Rotation
  7. Ruhe und innere Aufmerksamkeit
  8. Energetische und vitale Aspekte
  9. Atem – Klang – Bewegung
  10. Anwendung der Heiligen Öle der Pharaonen in Ägyptischen Yoga
  11. Ausgewählte Übungen des ägyptischen Yoga: Adler, Schlange, Zum Licht schauen
  12. Der altägyptische Weg der inneren Entfaltung

Die Fortbildung umfasst insgesamt 20 UE

Reiseablauf

Entnehmen Sie den zeitlichen Reiseablauf* bitte dem aktuellen PDF

*Änderungen vorbehalten

Ägyptisches Relief einer Figur in Yoga Position
Ägyptisches Relief einer Figur in Yoga Position
(Bildquelle Privatarchiv AGPG)

Die Übungszeiten werden gemeinsam abgesprochen und festgelegt.
Die Fortbildung umfasst insgesamt 20 UE.

Sie bringen mit: Bequeme Kleidung, bequeme rutschfeste Schuhe und Terraband.

Entnehmen Sie den kompletten Reiseablauf, dem PDF oder den Inhalten der Reise beim Veranstalter Lilly Reisen.

Ihr Kontakt zur AGPG
Akademie für Gesundheit und Prävention

Jana Versümer
Frauenstr. 12
04668 Grimma

E-Mail: info@akademie-gesundheit-praevention.de

Telefon: 03437 708763
Mobil: 01577 5265083