Erlernen Sie die chinesische Medizin in Prävention
Wenn es dem Menschen an Energie fehlt, arbeiten seine Organe reduziert. Aus einer energetischen Disharmonie können sich verschiedene Störungen entwickeln, die sich ohne Beachtung und Behandlung in einer Krankheit manifestieren können. Belastende Stoffwechselprodukte hemmen die Zellteilung, es folgt Leistungsabfall, neurovegetative Beschwerden, psychologische Begleiterscheinungen wie z. B. Esssucht. Es entsteht ein Teufelskreis, den man nur dann durchbrechen kann, wenn man sich der ganzheitlichen Zusammenhänge bewusstwird.
Schon lange vor dem Entstehen der mitochondrialen Medizin im Westen, untersuchte die altchinesische Medizin die energetische Problematik der Zelle. Unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen bietet TCM einfache Lösungen zur Steigerung und Erhaltung der Vitalität.
Für wen ist die Fortbildung der mitochondrialen Medizin gedacht?
Von der Fortbildung profitieren besonders Therapeuten aus den Bereichen der Physiotherapie, der Massage als auch dem Wellnessbereich, die häufig begleitend und präventiv tätig sind. Die TCM und mitochondriale Medizin bietet Ihnen eine wirkungsvolle Ergänzung der Anwendungen bei Ihren Patienten / Klienten.
Kursinhalte der Fortbildung TCM und mitochondriale Medizin
- Der Mensch und seine Energien im Kontext der TCM
- Gesundheit und Krankheit aus energetischer Sicht
- Mitochondrien, Mitochondriale Medizin und TCM
- Krankheitsbilder aus der Sicht der TCM:
- Allergien
- Immunschwäche
- ADS / ADHS
- Autoimmunerkrankungen
- Multiple Sklerose
- Hashimoto Thyreoiditis
- u. a.
- Energetische Zusammenhänge, Ursachen und Problemlösungen
- Prävention, begleitende Maßnahmen, Therapie
- Zellverfall, Zellenentgleisung, Tumorbildung – wirksame Schutzmaßnahmen
- Zellregeneration durch Aktivierung der Selbstheilungskraft
- Physischer und energetischer Stoffwechsel
- Energieaufbau/ Steigerung der Vitalität und Lebensqualität
- Qigong, Massage- und Akupressur zur Erhaltung der Lebenskräfte

Daten im Überblick
Dauer: 22 UE
Zeit:
Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
So. 9:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühr: 330,- € (brutto)
Ort:
Wir kommen zu Ihnen – an den Ort Ihrer Wahl.
Geeignete Berufsgruppen:
- Medizinische Berufe
- Heilpraktiker
- TCM Therapeuten
- Tuina Therapeuten
- Physiotherapeuten
- Masseure
- Massagetherapeuten und -Praktiker
- Wellnesstherapeuten