Fortbildung Thailändische Massagetechniken

Erlernen Sie die Bambusmassage und Tok Sen

Das Wissen über die Meridiane und das Fließen von Qi ist in allen asiatischen Ländern präsent. Unter dem Einfluss von TCM und Ayurveda entwickelten sich schon vor tausenden von Jahren in ganzem asiatischem Raum verschiedene wirksame Massagetechniken in Verbindung mit einfachen Werkzeugen.

Sip Sen ist die thailändische Bezeichnung für Meridiane, Tok Sen die Massagetechnik. Tok Sen ist eine uralte Massagekunst aus der Bergregionen Thailands, sie transportiert Schwingung bis in die tiefsten Ebenen des Körpers. Durch rhythmisches Klopfen mit einem speziellen Hammer und Stab aus Holz entlang der Meridiane bringt man Energie zum Fließen, löst Blockaden und harmonisiert die physischen und seelischen Prozesse.

Die Fortbildung der thailändischen Bambusmassage richtet sich an Masseure, Massage- und Wellness-Therapeuten sowie Personen aus dem medizinischen Bereich. Ihre Patienten / Klienten erfahren durch die thailändische Bambusmassage eine tiefe Muskelentspannung.

Kursinhalte der Fortbildung Thailändische Massagetechniken

  • Energiekonzepte im asiatischen Raum
  • Rhythmus bestimmt unser Leben
  • Sip Sen: zehn ausgewählte Energielinien
  • Anwendung von Tok Sen: Techniken
  • Techniken der Bambusmassage
  • Bambusmassage und Tok Sen in Selbstbehandlung und Prävention
  • Kombination von Thaimassage, Akupressur und Tok Sen

Daten im Überblick

Dauer: 22 UE

Zeit:
Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
So. 9:00 – 16:00 Uhr

Kursgebühr: 330,- € (brutto)

Ort:
Wir kommen zu Ihnen – an den Ort Ihrer Wahl.

Geeignete Berufsgruppen:

  • Medizinische Berufe
  • Masseure
  • Massagetherapeuten und -Praktiker
  • Wellness-Therapeuten
Hier geht’s zur Anmeldung

Ihr Kontakt zur AGPG
Akademie für Gesundheit und Prävention

Jana Versümer
Frauenstr. 12
04668 Grimma

E-Mail: info@akademie-gesundheit-praevention.de

Telefon: 03437 708763
Mobil: 01577 5265083