TCM Familienschule – die präventiven Methoden der TCM erlernen

Traditionelle Chinesische Medizin – TCM in Prävention

Lernen Sie als Privatperson an einem Nachmittag die präventiven Methoden der TCM wie Massage, Ernährung und Bewegung. Damit können Sie Ihre und die Gesundheit Ihrer Familienmitglieder in jedem Alter erhalten und stärken.

Den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen dem Körper und der Seele zu verstehen, ist Grundlage der TCM Kurse. Sie erlangen Verständnis, wie, im Sinne der TCM, Krankheiten entstehen und wie man sie mit einfachen Maßnahmen im privaten Bereich effektiv vorbeugen kann.

TCM Kurse der Familienschule finden zu festen Terminen 4x im Jahr Samstagnachmittag statt, 1 x im Quartal und sind ortsgebunden.

Die TCM Kurse der Familienschule sind sehr praxis- und lebensnah orientiert!

TCM Kurse der Familienschule auf einen Blick

  • 1. Quartal – Samstag, 01.03.2025
    Thema: Gesunde Lunge – Atmungssystem und Verdauung

  • 2. Quartal – Samstag, 31.05.2025
    Thema: Thema Gesunde Leber – Entgiftung und Entlastung

  • 3. Quartal – Samstag, 30.08.2025
    Thema: Gesundes Herz – Herz-Kreislauf regulieren

  • 4. Quartal – Samstag, 29.11.2025
    Thema: Gesunde Niere – Basis unserer individuellen Konstitution

Hinweise und Erklärungen zu Organen und Organfunktionen spiegeln die Sichtweise der TCM wider und stellen keine Diagnose dar. Informationen dienen ausschließlich der Prävention und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Es werden keine Therapievorschläge empfohlen. Bei Beschwerden ist immer die schulmedizinische Abklärung und Behandlung vorrangig!

Daten im Überblick

  • Dauer: 6 UE
  • Zeit:
    13:00 – 18:00 Uhr
  • Kursgebühr: 65,- € (brutto)
    inkl. Material und Zertifikat
  • Ort:
    Praxis für Gesundheit und Prävention Grimma, Frauenstr. 12, 04668 Grimma
Hier geht’s zur Anmeldung

Ihr Kontakt zur AGPG
Akademie für Gesundheit und Prävention

Jana Versümer
Frauenstr. 12
04668 Grimma

E-Mail: info@akademie-gesundheit-praevention.de

Telefon: 03437 708763
Mobil: 01577 5265083