Ganzheitliche Gesundheitslehre nach den fünf Elementen der TCM
Die immer steigenden Ansprüche der modernen Gesellschaft bringen mit sich wachsende Herausforderungen. Traditionelle Chinesische Medizin TCM wird vor allem als Heilkunst und therapeutische Maßnahme verstanden.
In Wirklichkeit ist sie eine Lebenseinstellung, die in alle Bereichen des Lebens einwirkt. Eine Betrachtung des Lebens vor dem Hintergrund der drei großen philosophischen Systeme Chinas erweitert den Blick auf die Position des Menschen im Rahmen der universellen Natur.
Was bringt Ihnen die Ausbildung zum TCM Life Coach?
In der Ausbildung lernen Sie Blockaden der Lebensprozesse mit dem Blick der TCM zu betrachten. Sie erlernen einfache TUINA Maßnahmen, um Energien in den Ganzkörpermeridianen zu regulieren, Ernährungsmaßnahmen um Lebensenergie aufzubauen und sanfte Qigong Übungen, die Beweglichkeit und Wahrnehmung des Körpers fördern. Als TCM Life Coach können Sie Ihre Patienten bzw. Klienten kompetent beraten in gesunder Lebensführung in allen relevanten Lebensbereichen.
Für wen ist diese Ausbildung zum TCM Life Coach gedacht?
Die Ausbildung zum TCM Life Coach ist besonders interessant für Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure und Gesundheitsberater. Mit der ganzheitlichen Gesundheitslehre nach den fünf Elementen der TCM sind Sie in der Lage Ihren Patienten / Klienten eine gesunde Lebensführung zu vermitteln.
Inhalte der Ausbildung zum TCM Life Coach
- Basiswissen der TCM
- Ganzheitliche Wechselwirkungen
- Lebenskonzepte im Osten und Westen
- Der Mensch in ganzheitlicher Betrachtung
- Der Mensch im Kontext der TCM
- Dynamik des Lebens verstehen
- Nach dem Rhythmus der Natur leben
- Atem und Bewegung
- Der Atem und physische / physiologische / psychologische Prozesse
- Ernährung aus der Sicht der TCM
- Ernährung und physische / physiologische / psychologische Prozesse
- Energien im Körper regulieren mit TUINA QIGONG
- Energien im Körper regulieren mit Qigong
- Alltägliche Situationen für das innere Wachstum nutzen
- TCM im Alltag integrieren
- Individuelles und ganzheitliches Beratungskonzept
- Einzelsetting und Gruppensetting erfolgreich durchführen
- Berufliche Möglichkeiten / Rechtliche und gesetzliche Hinweise
Anerkannte Fortbildungen
Absolvierte Fortbildungen, die Bestandteil der Ausbildungen sind, werden innerhalb eines Jahres mit 50 % der Seminargebühr angerechnet. Die Stunden selbst werden in der Ausbildung nochmal absolviert – der Wiederholungseffekt stärkt das Erlernte.

Daten im Überblick
Dauer: 64 UE
Zeit:
2 Ausbildungsblöcke jeweils
Fr. 10:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
So. 09:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühr: 720,- € (brutto)
Ort:
Wir kommen zu Ihnen – an den Ort Ihrer Wahl.
Geeignete Berufsgruppen:
- Medizinische Berufe
- Gesundheitsberater
- Psychotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Osteopathen
- Psychologische Berater
- Masseure
- Massagetherapeuten und -Praktiker
- Wellness Therapeuten