Schwerpunkt Yoga in Prävention und Sport
Unter dem Begriff Yoga versteht man verschiedene traditionsreiche Übungssysteme aus Indien, welche körperliche Übungen mit Übungen zur Klärung des Geistes verbinden. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga führt zur Entspannung von Körper und Geist, Stresslinderung und damit verbundener positiver Wirkung auf die Gesundheit. Achtsam ausgeführte Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule verbunden mit sanfter Dehnung der Muskulatur und der Sehnen führt zu erweiterter Körperwahrnehmung und innerer Harmonie.
Die Akademie für Gesundheit und Prävention Grimma bietet die Ausbildung in freien Yoga Formen an, orientiert an den traditionell überlieferten klassischen Systemen des Yoga. Der Schwerpunkt unserer Ausbildung zum Yoga Trainer liegt in der Prävention. In der Yoga Trainer Ausbildung an der AGPG erwerben Sie die fachliche Kompetenz, mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen wie auch im Individualunterricht zu arbeiten.
Die Yoga Trainer Ausbildung an der AGPG wird gestaltet und angeboten mit dem Schwerpunkt der Gesundheitsförderung, unabhängig von den Vorgaben der Krankenkassen.
Für wen ist die Ausbildung zum Yoga Trainer gedacht?
Die Ausbildung zum Yoga Trainer ist ideal für Tanz- und Bewegungstherapeuten sowie Trainer im Breitensport. Nach Abschluss der Ausbildung können Sie als Yoga Trainer im Breitensport, in den Sportstudios oder als Personal-Trainer in Bereich der Gesundheitsförderung erfolgreich arbeiten.
Inhalte der Ausbildung zum Yoga Trainer
- Was ist Yoga
- Yoga als ganzheitlicher Weg zur Gesundheit
- Yoga in Prävention
- Historische Hintergründe
- Verschiedene Yoga Stile
- Yoga im Wandel der Zeit
- Vorbereitungsübungen
- Atmung und Reinigung der Sinnesorgane
- Entspannungsübungen (AT, PMR) integrieren
- Mentale Ruhe und Loslassen
- Energien spüren und wirken lassen
- Bewegungsapparat zentrieren und koordinieren
- Wirbelsäule und Gelenke
- Rückenschule
- Ausgewählte Yoga Übungen
- Funktionelle Gymnastik und Yoga
- Übungen mit Material
- Kombinierte Übungen
- Individualunterricht / Personal Training
- Individuelle Schwerpunkte erkennen, definieren, nutzen
- Aufbau einer Unterrichtsstunde
- Gruppenunterricht / Gruppenschwerpunkte erkennen, definieren, nutzen
- Aufgaben des Kursleiters
- Rahmenbedingungen
- Rhythmus und Musikauswahl
- Praktische Abschlussprobe nach individueller Auswahl
- Berufliche Möglichkeiten
- Rechtliche und gesetzliche Hinweise (ohne Gewähr)

Daten im Überblick
Dauer: 96 UE
Zeit:
3 Ausbildungsblöcke jeweils
Fr. 10:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
So. 09:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühr: 960,- € (brutto)
Zahlung in drei Raten á 320,- € nach Vereinbarung möglich
Ort:
Wir kommen zu Ihnen – an den Ort Ihrer Wahl.
Geeignete Berufsgruppen:
- Medizinische Berufe
- Tanz- und Bewegungspädagogen
- Tanz- und Bewegungstherapeuten
- Trainer im Breitensport
- Gesundheitsberater
- Wellness Therapeuten
- u. a.
Tipp: Yoga-Fortbildung in Ägypten
Verknüpfen Sie Ihre nächste Reise mit einer Yoga-Fortbildung in Ägypten.