Ausbildung zum TCM Mental Balance Coach

Psychologische Beratung nach Traditioneller Chinesischer Medizin TCM

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Körper und Seele, zwischen den Organen und den psychologischen Zuständen? Wie kann man sich psychologisch stabilisieren, sodass man zuversichtlich, positiv ausgerichtet und gestärkt durch das Leben gehen kann?

Die Betrachtungsweise der TCM umfasst Wahrnehmung der psychologischen Prozesse auf mehreren Ebenen. Das Erkennen von verbindenden physischen und psychischen Mechanismen ermöglicht eine ganzheitliche Einwirkung auf das System Mensch.

Was bewirkt man als TCM Mental Balance Coach

Selbstvertrauen und Lebensfreude werden gestärkt und der Alltag kann gelassener gemeistert werden. In der Ausbildung zum TCM Mental Balance Coach lernen Sie den Klienten mit dem Blick der TCM zu betrachten. Erfasste und verstandene Zusammenhänge und Wechselwirkungen ermöglichen Ihnen eine umfassende ganzheitliche psychologische Beratung anzubieten, die weit über einfache Beratungskonzepte hinausgeht.

Kursinhalte der Ausbildung zum TCM Mental Balance Coach

  • Basiswissen der TCM
  • Der Mensch in ganzheitlicher Betrachtung
  • Psychosomatische Mechanismen wahrnehmen
  • Ursachen und Folgen der Verspannung: physisch, psychisch, energetisch
  • Definition von Stress nach TCM
  • Von Stress zum Burnout
  • Stressmanagement und Burnout Prävention nach TCM
  • Natürliches Ausgleichssystem des Menschen aktivieren
  • Atem, Bewegung, mentale Ruhe – Qigong
  • Bedeutung von Ernährung in der Stressprävention nach TCM
  • Problem-, Ziel- und Ressourcenklärung
  • Westliche und östliche Ansätze für erfolgreiche Problemlösung
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Beratung – Coaching – Therapie: Grenze erkennen und wahren
  • Individuelles Beratungskonzept erstellen
  • Einzelsetting und Gruppensetting erfolgreich durchführen
  • Berufliche Relevanz und Möglichkeiten, rechtliche Hinweise (ohne Gewähr)

Die im Seminar erworbene Kenntnisse dienen in Beratungspraxis ausschließlich der Prävention.

Anerkannte Fortbildungen

Absolvierte Fortbildungen, die Bestandteil der Ausbildungen sind, werden innerhalb eines Jahres mit 50% der Seminargebühr angerechnet. Die Stunden selbst werden in der Ausbildung nochmal absolviert – der Wiederholungseffekt stärkt das Erlernte.

Daten im Überblick

Dauer: 64 UE

Zeit:
2 Ausbildungsblöcke jeweils
Fr. 10:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
So. 09:00 – 16:00 Uhr

Kursgebühr: 720,- € (brutto)

Ort:
Wir kommen zu Ihnen – an den Ort Ihrer Wahl.

Geeignete Berufsgruppen:

  • Medizinische Berufe
  • Heilpraktiker
  • Psychotherapeuten
  • Gesundheitsberater
  • Psychologische Berater
  • Masseure
  • Massagetherapeuten und -Praktiker
  • Wellness-Therapeuten
Hier geht’s zur Anmeldung

Ihr Kontakt zur AGPG
Akademie für Gesundheit und Prävention

Jana Versümer
Frauenstr. 12
04668 Grimma

E-Mail: info@akademie-gesundheit-praevention.de

Telefon: 03437 708763
Mobil: 01577 5265083